
Was kostet so ein Buch?
Ein Unterschied ob man ein Buch
begleiten oder schreiben lässt?
Das hängt ganz davon ab. Ob Sie nämlich eines (begleitet) schreiben (lassen) wollen … oder doch bloß eines kaufen, beim Buchhändler Ihres Vertrauens.
Nein. Im Ernst.
Professionelle Begleitung beim Verfassen eines Buches ist ein ähnlich weites Feld wie die Wahl des fahrbaren Untersatzes – nicht allein, was die Arbeitsweise betrifft (siehe: Schreiben & schreiben lassen), sondern vor allem auch in punkto Preis: Alles ist möglich, vom ausgemergelten Tretroller aus dem Jahre Schnee bis zum fabrikneuen Bugatti La Voiture Noire.
Einschlägige Ghostwriting-Agenturen bieten Ihnen bereits Seitenpreise von unter € 20.- an. Vorrangig handelt es sich dabei um das Abfassen von Arbeiten für den Universitätsbetrieb – sprich: von der Haus- und Seminararbeit über Bachelor- bzw. Masterarbeiten bis hin zu Dissertation und Habilitation. Was ich davon halte, habe ich hinreichend erklärt.
Aber auch Sachbücher oder so genannte „belletristische Werke“ finden sich manchmal im Portfolio solcher Anbieter.
Andere Anbieter wiederum schweben in Sphären, die im mittleren sechsstelligen Bereich angesiedelt sind. Wäre dem in der echten Welt so, hätte ich längst … na, über manches soll man einfach nur schweigen.
Jedenfalls ist es so: 20 Euro pro Seite entspricht – um den eingangs angestellten Vergleich nochmal zu bemühen – in etwa dem Tretroller. Bloß ohne Reifen und mit wackeliger Balance. Und das andere Extrem ist irgendwo dort angesiedelt, wo auch die feuchten Träume auch beginnen.
Besser ist´s, wir verständigen uns darauf:
Hohe Qualität gibt es zum ganz bestimmt vernünftigen Preis.
Was das ganz konkret – in Ihrem Fall also – bedeutet, sage ich Ihnen gerne. Auf Anfrage.